Wechsel an der Spitze

Wechsel an der Spitze
 
Sportunion Haunoldstein hat neuen Obmann. Josef Herbst gibt seine Zügel in die Hand von Leopold Strohmeier.
 
Die Sportunion Haunoldstein hat sich neu formiert. Nach 18 Jahren engagierter Vereinstätigkeit als Obmann gibt Josef Herbst sein Amt an Leopold Strohmeier weiter.
Als Stellvertreterin und Sportwart wurde Alexandra Kummer gewählt.
 
Josef Herbst gilt auch als Vater und Gründer der Sektion Tennis 1989. Durch seinen Einsatz und seine Konsequenz wurde auch die Tennisanlage an der Pielach errichtet.
 
Werner Probst wurde für die Sektion Tennis als Obmann gewählt, Karl Holy als sein Stellvertreter.
 
Die langjährige Schriftführerin Annemarie Bandion, die seit der Gründung des Vereins 1983 ihr Amt immer sehr gewissenhaft ausführte, gab ihr „Schreibzeug“ Petra Steinmetz weiter.
Bei der Generalversammlung bedankten sich Bgm. Hubert Luger und Bezirksgruppenobmann der Sportunion Niederösterreich Peter Schwarzenpoller   bei Herbst und Bandion und wünschten der Sportunion und seinem neuen Vorstand weiterhin alles Gute und viel Erfolg bei den weiteren Tätigkeiten.   Josef Herbst wurde als Ehrenobmann ernannt.
Der neue Obmann Leopold Strohmeier, ein begeisterter Tennisspieler und erfahrener, jahrzehntelanger Vorturner, wird den Verein im Sinne der Union weiterführen.

Das könnte dich auch interessieren...

Aktiv ins Jahr 2025!

Es ist Zeit DANKE zu sagen! Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme an unseren Kursen. Eure Teilnahme ist der Lohn für unsere Trainerinnen! Ohne Euch hätten wir nur einen leeren Turnsaal. Wir wünschen allen Mitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem viel Gesundheit! Wir sehen uns im Jänner 2025 wieder :-)

Danke – Danke – Danke!

Heuer erfolgte bereits zum 2. Mal die Aktion “I leb´ für mein Verein´!” von BILLA und BILLAplus. Pro € 15,00 Einkaufswert erhielt jeder Kunde ein Los. Dieses konnte man dann seinem Lieblingsverein zukommen lassen, welcher sich darum Prämien aussuchen konnte. Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Mitglieder und auch nicht Mitgliedern bedanken, die für